Nach einer ruhigen und wieder regnerischen Nacht im Lakeside Motor Inn And Caravan Park haben wir uns noch ein wenig in Yungaburra herumgetrieben, Kaffee getrunken und unseren Blog bearbeitet. Heidis Erkältung hat sich leider immer noch nicht gebessert. Sie hat aber kein Fieber. Wir haben in der Drogerie einen Nasenspray und ein Grippemittel eingekauft.

So gegen 11 h sind wir dann Richtung Milla Milla aufgebrochen um uns den Milla Fall anzusehen.

Anschließend sind wir nach Ravenshoe gefahren um von dort zum Undara Volcanic National Park (NP) zu gelangen. In Ravenshoe gibt es nicht viel zu sehen. Es ist die höchst gelegene Stadt in Queensland mit
916 m.
Die Ortschaften sind hier so angeordnet wie im Wilden Westen nur moderner halt. Die Hauptstraße ist zumeist breit angelegt. In der Mitte ein breiter Streifen zum Parken und links und rechts davon noch reichlich Platz für die Fahrstreifen. Daneben die Häuser. Für uns ein sehr ungewöhnliches Straßenbild, weil eine derartige Anlage viel Platz braucht.
Wir sind dann gleich weiter gefahren Richtung Undara NP weil es doch 140 km ins Outback sind. Auf das Tanken hat Hannes wieder einmal verzichtet, weil der Tank ja eh noch gut halb voll ist.
Heidi hat sich bei dieser Fahrt hinten ins Auto zum Schlafen gelegt, um sich ein bisschen zu erholen.
In Undara angekommen stellten wir fest, dass es hier keine Ortschaft gibt sondern nur eine Ranger Station und das NP Resort. Beim Resort laut Ankündigung auf den Tafeln aber eine Tankstelle. Also kein Stress mit ¼ vollem Tank.
Wir sind dann zunächst zum Kalkini Krater gefahren und sind dort den Track am Kraterrand gegangen (2,5 km). Der Krater ist ein niedriger, stumpfer Kegel, der bereits bis zum Kraterboden mit Bäumen und Buschwerk bewachsen ist. Kein absolutes MUST aber allemal eine interessante Location.
Danach sind wir ins Resort gefahren um zu tanken und dort am Campground zu übernachten. Dort wurde uns mitgeteilt: “sorry, we are out of unleaded fuel” - KEIN BENZIN! und nur noch ¼ im Tank. Die nächste Tankstelle 100 km Richtung Süden oder 38 km Richtung Westen, + jeweils ca. 15 km vom Resort zur Hauptstraße. An 100 km mit ¼ vollem Tank war nicht zu denken. Also noch weiter ins Outback Richtung Westen. Auf die Übernachtung im Resort verzichteten wir und fuhren gleich los um nicht in die Dunkelheit zu kommen. Auf der Fahrt zur Hauptstraße verfluchte ich mich (Hannes) dafür, dass ich in Ravenshoe nicht getankt hatte. Wie blöd kann, muss man eigentlich sein? dachte ich mir, vor einer Fahrt ins Outback den Tank nicht voll zu machen. Trotzdem! die 38+15 km bis Mount Surprise mussten sich mit dem vorhandenen Benzin noch leicht ausgehen und das tat es auch. Dort angekommen, machte ich als erstes den Tank randvoll. Danach checkten wir am Campingplatz ein, aßen unsere letzten Vorräte und machten uns fertig für die Nacht. Die wieder ganz ruhig sein wird. Dem Outback sei Dank!
Comentários